
4 Tipps für mehr Trinkgeld in der Gastronomie
Es ist kein Geheimnis, dass Sie am meisten Trinkgeld bekommen, wenn sie einen hervorragenden Service bieten. Als Geschäftsinhaber können Sie dafür sorgen, dass Sie oder Ihr Team mehr Trinkgeld verdienen, indem Sie dafür neue Strategien ausprobieren und einsetzen.
Was können Sie also tun, um mehr Trinkgeld zu verdienen? Was sind die neuen Gewohnheiten der Deutschen? Welche Tools können Ihrem Team das Leben erleichtern?
In diesem Artikel finden Sie vier Tipps, die Ihnen dabei helfen werden regelmäßig mehr Trinkgeld zu bekommen.
1. Zahlungen am Tisch einführen
Die Bezahlung am Tisch ermöglicht es Ihren Gästen über einen QR-Code im Restaurant oder Café, Ihr Menü einzusehen, zu teilen und dann die Rechnung direkt mit dem Smartphones zu begleichen.
Wenn Ihre Gäste diesen QR-Code auf ihrem Tisch scannen, gelangen sie auf eine Bezahlseite, auf der sie ihre Bankdaten eingeben können.
Auf derselben Seite finden sie eine Schaltfläche mit mehreren Optionen für Trinkgeld: 1€, 2€, 5€ oder einen Betrag ihrer Wahl. Der Kunde muss also nicht mehr seine Taschen nach Kleingeld durchsuchen, sondern kann mit einem Klick ein Trinkgeld zu seiner Rechnung hinzufügen.
SumUp-Kunden können über ihr Backoffice ab sofort auf diese Funktion zugreifen.
Die Zahlung per QR-Code spiegelt sich auch im Verhalten der Verbraucher wider: sie suchen nach Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit.
Somit haben Sie als Geschäftsinhaber einen Vorteil, der nicht unterschätzt werden sollte. Wird dem Kunden automatisch die Möglichkeit gegeben ein Trinkgeld zu geben, steigt dadurch auch Ihr durchschnittlicher Umsatz. Außerdem werden Sie dank der schnellen Zahlungsabwicklung mehr Tische an einem Tag bedienen können.
Wie viel Trinkgeld gibt man eigentlich? In unserem Guide erfahren Sie alles, was Sie über Trinkgeld wissen müssen.
2. Arbeiten Sie an der Beziehung zum Kunden
Der schnellste Weg, um mehr Trinkgeld im Restaurant zu verdienen, ist, herzlicher zu sein, zu lächeln und den Kunden gut zu beraten.
Um den ersten Kontakt mit dem Kunden herzustellen, sollten Sie sich dem Gast vorstellen. Laut einer Studie des Southern California College führt die Vorstellung mit dem Vornamen zu einem höheren Trinkgeld (23,5 %) als die Vorstellung ohne Nennung des Vornamens (15 %).
Versuchen Sie nicht, den größten Gewinn auszuschlagen, indem Sie nur teure Gerichte empfehlen.
Ihre Kunden schätzen Ihre Ehrlichkeit, Authentizität und die folgenden Verhaltensweisen:
Seien Sie vorausschauend und planen Sie mögliche Bedürfnisse Ihrer Kunden bereits im Voraus
Reagieren Sie immer schnell und flexibel
Kommen Sie nach dem Bedienen zum Kunden zurück, um sicherzustellen, dass alles nach seinen Wünschen verläuft
Entschuldigen Sie sich, wenn es eine Verzögerung oder ein Problem gibt
ℹ️ Muss Trinkgeld eigentlich versteuert werden? Wird ein Trinkgeld vom Gast freiwillig direkt an einen Mitarbeiter übergeben, gilt der Vorgang in der Regel als steuerfrei.
Gibt es im Restaurant jedoch die Servicegebühr oder den Servicezuschlag, ist die Gabe des Trinkgelds für die Gäste nicht mehr freiwillig. Der Mitarbeiter hat dadurch einen gesetzlichen Anspruch auf das Trinkgeld und muss dafür Steuern zahlen.
3. Schlagen Sie vor, das Trinkgeld per Kartenzahlung zu entrichten
Um mehr Trinkgeld in der Gastronomie zu verdienen, sollten Sie sich an die neuen Gewohnheiten Ihrer Gäste anpassen. Im Jahr 2021 verwendeten die Deutschen bei ihren täglichen Ausgaben immer seltener Bargeld. Laut einer aktuellen CSA-Studie ist der Mangel an Kleingeld für 35 % der Befragten das Haupthindernis, und 71 % würden gerne ein bargeldloses Trinkgeld geben.
Um Ihren Kunden diesen Wunsch zu erfüllen, empfehlen wir Ihnen, eine Trinkgeld-Option auch bei Kartenzahlungen anzubieten. Sollten Sie ein SumUp Kartenterminal nutzen, erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie diese Funktion aktivieren können.
4. Eine ungewöhnliche Trinkgeldbüchse verwenden
Machen Sie ein Spiel daraus
Um Ihre Gäste dazu zu motivieren, Trinkgeld zu geben, können Sie eine Spardose mit einer "stehlenden Katze" auf den Thekenrand stellen. Bei dieser Trinkgeldbüchse werden die Münzen von einer Katzenpfote automatisch in die Box gezogen. Das verleiht dem Tringeldgeben einen spielerischen Aspekt und macht Ihren Kunden auch Spaß.
Stoßen Sie eine Debatte an
Arnold Schwarzenegger oder Sylvester Stallone, Ronaldo oder Messi? Stellen Sie zwei Spardosen nebeneinander auf und lassen Sie Ihre Kunden entscheiden, indem Sie ein Trinkgeld in der Dose Ihres Favoriten hinterlassen.
Versuchen Sie es mit witzigen Trinkgeldsprüchen
"Wie gut sehen Sie auf einer Skala von 1 bis 10 € aus?"
"Jedes Mal, wenn Sie kein Trinkgeld geben, bekommt ein Kind einen Vokuhila-Schnitt".
Wenn Ihre Kunden für diese Art von Humor offen sind, werden sie wahrscheinlich eher bereit sein, ein Trinkgeld zu geben, als wenn sie vor einem einfachen Sparschwein stehen.
Testen Sie es in Maßen und natürlich in einem Lokal, das sich dafür eignet.
Sie suchen eine Komplettlösung, mit der Sie Ihren Gastrobetrieb von einem einzigen Ort aus verwalten können?
Ob Sie ein Restaurant, ein Café oder eine Bar betreiben – mit dem SumUp Kassensystem verzichten Sie auch in herausfordernden Situationen nicht auf Schnelligkeit und Qualität und passen Ihr Geschäft an neue Standards an.
Mehr zum Kassensystem